ZMP2092
Neoklassizistisches Investorenobjekt – Vermietetes Wohn- und Geschäftshaus mit Baureserve
380.000€
Zimmer
13.5
Wohnfläche ca.
121,26m2
gepflegt
Objektzustand
Vermietet

Beschreibung

Diese repräsentative und historisch bedeutsame Villa aus dem Jahr 1925 vereint stilvolle neoklassizistische Architektur mit feinen Jugendstilelementen und präsentiert sich in einem gepflegten, ortsprägenden Zustand. Das Gebäude verfügt über eine gesamte Nutzfläche von ca. 423,4 m², verteilt auf drei vermietete Einheiten – eine Praxis im Erdgeschoss, eine Wohneinheit im Obergeschoss sowie Sozial- und Büroräume im Dachgeschoss. Insgesamt stehen 13,5 Zimmer zur Verfügung, die flexibel genutzt werden können.

Die Immobilie befindet sich auf einem großzügigen Grundstück mit insgesamt 2.220 m² Fläche. Besonders hervorzuheben ist der große unbebaute Gartenanteil mit rund 1.199,65 m², der ein hohes Entwicklungspotenzial bietet – etwa für eine zusätzliche Bebauung oder zur Erschließung als separates Baugrundstück (vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen).

Die Immobilie ist vollständig vermietet und erwirtschaftet jährliche Nettomieteinnahmen in Höhe von 24.288 € (Stand Mai 2022). Durch die gemischte Nutzung – Praxis, Wohnen, Büro – ergibt sich ein ausgewogenes Mietverhältnis mit geringer Abhängigkeit von einzelnen Mietparteien. Die massive Bauweise, die zeitlose Fassadengestaltung sowie die großzügigen Raumstrukturen machen dieses Objekt zu einer wertstabilen Kapitalanlage mit langfristiger Perspektive.

Abgerundet wird das Angebot durch eine Doppelgarage sowie zusätzliche Außenstellplätze auf dem Grundstück. Der Verkauf erfolgt provisionsfrei.

Diese außergewöhnliche Liegenschaft stellt eine seltene Investitionsgelegenheit dar – mit laufenden Mieteinnahmen, einem hohen Wiedererkennungswert und nachhaltigem Entwicklungspotenzial. Ideal für Investoren mit Weitblick, die klassische Bausubstanz mit strategischen Erweiterungsmöglichkeiten kombinieren möchten.

Zusatzinformationen

Nettomiete Ist p.a.24.288,00€
Baujahr ca.1925
Grundstücksfläche ca.2.220,00m2
Rendite Ist6.39

Ausstattung

Qualität der Ausstattungnormal
Anzahl Parkplätze2

Energie / Technisches

Energieausweisliegt vor
EnergieausweistypBedarfsausweis
Erstellungsdatumab 1. Mai 2014
Energieausweis: Ausstellungsdatum10.06.2024
Energieausweis: gültig bis09.06.2034
EnergieeffizienzklasseG
Endenergiebedarf513.5kWh/(m2 a)
HeizungsartEtagenheizung
Wesentlicher EnergieträgerGas

Lage

Die angebotene Immobilie befindet sich in naturnaher Lage von Saal an der Saale, einer charmanten Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld. Gelegen im Mittelweg, vereint das Objekt die Vorzüge dörflicher Idylle mit einer sehr guten Erreichbarkeit zentraler Infrastrukturen. Die Gemeinde liegt verkehrsgünstig zwischen den Städten Bad Neustadt an der Saale und Bad Königshofen und bietet über die nahegelegene Autobahn A71 einen schnellen Anschluss an Schweinfurt, Würzburg sowie das überregionale Verkehrsnetz.

Saal an der Saale gehört zur wirtschaftsstarken Rhön-Grabfeld-Region in Bayern und profitiert von einem gut ausgebauten Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, Bildungseinrichtungen und medizinischer Versorgung. Besonders hervorzuheben ist das hochmoderne Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt, das als eines der führenden Gesundheitszentren Deutschlands eine exzellente medizinische Infrastruktur bietet.

Die Mikrolage der Immobilie zeichnet sich durch eine angenehme Wohnqualität und ein familienfreundliches Umfeld aus. Das Objekt liegt an einer gut erreichbaren Straße, umgeben von gepflegter Bebauung und weitläufigen Grünflächen. Eine Grundschule und eine Kindertagesstätte befinden sich ebenso wie Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf in fußläufiger Entfernung.

Nur wenige Gehminuten entfernt eröffnen die Saaleauen ein attraktives Naherholungsgebiet mit weitläufigen Rad- und Wanderwegen – ideal für Spaziergänge, sportliche Aktivitäten oder einfach zum Abschalten in der Natur. Die Verbindung aus naturnaher Umgebung und guter Anbindung macht diesen Standort besonders attraktiv für Familien, Selbstständige und Naturliebhaber. Insgesamt profitiert die Immobilie von der anhaltenden Attraktivität ländlichen Wohnens bei gleichzeitig stabiler Preisentwicklung und langfristigem Werterhalt.

Fordern Sie jetzt Ihr Exposé an