ZMP2098
Gemütliches Ferienhaus in Seenähe von Kloster Lehnin – ideal für Erholung und Wochenenden
80.000€
Zimmer
3
Wohnfläche ca.
46,43m2
renovierungsbedürftig
Objektzustand
Keller
Einbauküche

Beschreibung

Dieses charmante Ferienhaus wurde ursprünglich ca. 1985 errichtet und im Jahr 2010 durch Aus-, Um- und Anbauten erweitert sowie modernisiert. Es bietet eine Gesamt­nutzfläche von ca. 68,23 m², davon ca. 46,43 m² Wohnfläche im Erdgeschoss und ca. 20,80 m² Nutzfläche im Kellergeschoss, wo sich ein Schlafzimmer befindet. Das Objekt eignet sich ideal als Wochenend- oder Ferienimmobilie und liegt in einer ruhigen Erholungssiedlung in Seenähe.

Der Zugang zum Haus erfolgt über einen wintergartenartigen Anbau mit isolierverglaster Fenstertür. Im Erdgeschoss erwartet Sie ein großzügiger Wohnbereich mit offener Küche, ein modernisiertes Badezimmer, zwei kleine Flure sowie ein heller, wintergartenähnlicher Raum. Das Schlafzimmer im Kellergeschoss ergänzt das funktionale Raumkonzept.

Das Gebäude ist in Mauerwerksbauweise mit unterschiedlichen Wandstärken errichtet. Die Fundamente bestehen aus Beton-Streifenfundamenten mit Betonbodenplatte. Im Bereich der nachträglichen Anbauten sind Setzungsrisse erkennbar, die im Preis berücksichtigt sind. Die Kellerdecke ist als Massivdecke ausgeführt. Die Außenwände bestehen aus Mischmauerwerk (Altbau wohl Betonhohlblock + Ziegel, Anbau Ziegel oder Gasbeton).

Der Keller weist an nahezu allen Wänden deutliche Feuchtigkeitsspuren und Feuchtigkeitsschäden im Sockelbereich auf; hierzu liegt ein qualifiziertes Gutachten vor. Der Keller ist gemauert, verputzt und mit Laminatboden versehen.

Das Haus verfügt über ein flaches Satteldach in Holzkonstruktion mit Holzschalung und Schweißbahndachdeckung. Umlaufend besteht ein Dachüberstand mit Holzschalung und einer Dachentwässerung aus Titanzink. Die Fassade ist mit einem farbigen Strukturputz versehen, der Sockel optisch abgesetzt. Die Fenster sind nachträglich eingebaute isolierverglaste Kunststofffenster; im Wintergartenbereich teilweise bodentief, teilweise mit integrierten Rollläden.

Das Badezimmer wurde im Zuge des Umbaus erneuert und ist mit Fliesen, wandhängender Toilette, eingefliester Badewanne und Waschbecken ausgestattet. Die Fußböden im Haus sind massiv ausgeführt und mit Laminat, Fliesen oder textilen Belägen belegt. Die Innentüren entsprechen einfachen Hartfaserwabenkern-Türen. Beheizt wird das Ferienhaus über einen Kaminofen, warmes Wasser liefert ein 30-Liter-Boiler. Die Elektroinstallation wurde im Zuge der Umbauarbeiten modernisiert.

Der Sperlingsweg selbst ist im Bereich des Grundstücks unbefestigt, verfügt über keine Gehwege, jedoch über eine Straßenbeleuchtung. Die Erschließung entspricht dem ortsüblichen Standard einer Erholungssiedlung und ist gegenüber der regulären Ortslage als rückständig einzustufen – für Wochenendhausgebiete jedoch typisch.

Die Versorgung erfolgt über eigene Frischwasserversorgung, Sammelgrube für Abwasser sowie Strom über eine Gemeinschaftsanlage mit separatem Unterzähler. Laut Eigentümer sind keine Erschließungsbeiträge offen, das Objekt gilt somit als erschließungsbeitragsfrei.

Das Haus ist nicht vermietet und kann kurzfristig übernommen werden. Aufgrund seiner Lage, des großzügigen Grundstücks und der vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten eignet sich die Immobilie ideal für Natur- und Erholungssuchende, die ein charmantes Refugium mit Entwicklungspotenzial suchen.

Für dieses Wochenendhaus besteht keine Energieausweispflicht, da keine fest installierte Heizungsanlage vorhanden ist und das Gebäude nicht dauerhaft beheizt wird.

Zusatzinformationen

Etagenzahl2
Baujahr ca.1985
Grundstücksfläche ca.664,00m2

Adresse

Sperlingsweg 16
14797 Kloster Lehnin

Ausstattung

Qualität der Ausstattungnormal
Anzahl Schlafzimmer1
Anzahl Badezimmer1
Anzahl Parkplätze1

Energie / Technisches

Energieausweiswird nicht benötigt

Lage

Die Immobilie befindet sich im idyllischen Kloster Lehnin im Westen des Landes Brandenburg, rund 30 Kilometer südwestlich von Potsdam und etwa 20 Kilometer südöstlich von Brandenburg an der Havel. Kloster Lehnin gehört zur historischen Kulturlandschaft der Zauche und ist geprägt von weiten Wäldern, klaren Seen und einer ruhigen, naturnahen Umgebung.

Der Sperlingsweg liegt in einem gepflegten, gewachsenen Wohngebiet mit überwiegend Ein- und Zweifamilienhäusern. Die Lage zeichnet sich durch eine angenehme Nachbarschaft, wenig Durchgangsverkehr und eine hohe Lebensqualität aus. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Schulen, Kindertagesstätten, Arztpraxen und gastronomische Angebote befinden sich im nahegelegenen Ortszentrum.

Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Über die nahegelegene Autobahn A2 (Anschlussstellen Lehnin oder Netzen/Nahmitz) erreicht man Potsdam, Berlin oder Magdeburg in kurzer Fahrzeit. Zudem besteht eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr – mehrere Buslinien verbinden Kloster Lehnin mit Brandenburg an der Havel, Werder (Havel) und Potsdam.

Der Freizeitwert der Umgebung ist hoch: Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch die reizvolle Landschaft mit Wäldern und Seen, darunter der Klostersee, der Emstaler See und der Netzener See. Auch kulturell bietet der Ort viel – das berühmte Zisterzienserkloster Lehnin mit seinen historischen Gebäuden und Veranstaltungen ist ein beliebtes Ausflugsziel und prägt den besonderen Charme der Gemeinde.

Insgesamt bietet der Standort eine ideale Kombination aus ruhiger, grüner Wohnlage und sehr guter infrastruktureller Anbindung. Kloster Lehnin ist damit sowohl für Familien und Berufspendler als auch für Ruhesuchende eine attraktive Adresse mit hohem Zukunftspotenzial.

Fordern Sie jetzt Ihr Exposé an